Schweden und Österreich pflegen eine enge freundschaftliche Beziehung. Bei einem Spaziergang durch Wien kann man – mit etwas Hintergrundwissen – zahlreiche Spuren dieser Freundschaft finden. von Sarah Heftberger Am eindeutigsten ist…

Ausgewählte Beiträge aus der aktuellen Printversion von SOCIETY.
Schweden und Österreich pflegen eine enge freundschaftliche Beziehung. Bei einem Spaziergang durch Wien kann man – mit etwas Hintergrundwissen – zahlreiche Spuren dieser Freundschaft finden. von Sarah Heftberger Am eindeutigsten ist…
In an interview with SOCIETY, H.E. Armen Papikyan, Ambassador of Armenia to Austria, talked – among others topics – about Austria’s and Armenia’s vibrant relations, the EU as a key partner and…
SOCIETY spoke with H.E. Annika Markovic, Ambassador of Sweden to Austria and Slovakia as well as Permanent Representative of Sweden to the International Organisations in Vienna about the relations between Sweden and…
Die kamerunische Historikerin Olivette Otele stellte ihr neues Buch über die Geschichte von Afrikaner:innen in Europa vor. von Simon Inou Im Rahmen des internationalen Tages gegen Rassismus am 21. März war die…
Unweit von Marseille liegt das zauberhafte Städtchen Aix-en-Provence, welches vor allem als Heimat des Malers Paul Cézanne bekannt geworden ist. Dieser war von dem Licht und der Natur der den Ort umgebenden…
Die EU-Ratspräsidentschaft im ersten Halbjahr 2023 wird in die schwedische Geschichte eingehen. Schweden musste ein permanentes Krisenmanagement bewältigen. Die Hauptaufgaben – Ukraine, Energie, Klima, Migration – ließen keinen Stillstand zu. Mit diesen…
Jasmine Dum-Tragut, Leiterin Armenische Studien an der Paris Lodron Universität Salzburg ist die einzige Armenologin Österreichs. SOCIETY hat sie zum Gespräch über ihre Motivation, Projekte und Einschätzungen gebeten. Sie sind Leiterin der…
In Montenegro ist es Ende Mai auch formell zu einem politischen Generationswechsel gekommen. Nach 30 Jahren in verschiedenen Funktionen an der Macht verließ Milo Djukanovic endgültig die politische Bühne. Er verlor Anfang…
Franz Grabmayr is occupying a unique spot in Austria’s art history. He painted with conviction when painting was declared dead and while he greatly influenced several generations of artists like the “Neue…