von Dr. Rudolf Thaler
Anlässlich des Tages der Deutschen Einheit luden S.E. Vito Cecere, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland und Honorarkonsul Dietmar Czernich zum Empfang in das A-Rosa Hotel in Kitzbühel ein.
Botschafter Cecere betonte die zahlreichen Gemeinsamkeiten zwischen Deutschland und Österreich. Auf EU-Ebene ziehe man bei vielen Fragen am gleichen Strang. Deutschland, die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt, ist mit Österreichs Wirtschaft eng verflochten. Deutschland ist Österreichs wichtigster Handelspartner. Innerhalb der Bundesrepublik ist Bayern der größte Abnehmer österreichischer Waren. Es gibt eine Reihe von Chancen. Botschafter Cecere hob die Innovationsstärke österreichischer Unternehmen hervor, die in ihrer Nische vielfach Weltmarktführer sind. “Wir sind das größte Migrantenland in Österreich”, so Botschafter Cecere. Unter den ausländischen Staatsangehörigen in Österreich sind Deutsche die mit Abstand größte Gruppe. Deutschland ist der größte ausländische Investor. Über 4.000 deutsche Unternehmen sind in Österreich tätig und sichern schätzungsweise 360.000 Arbeitsplätze. Kitzbühel ist für viele Deutsche zur Wahlheimat geworden.
Mario Gerber, Tiroler Landesrat für Tourismus, Wirtschaft und Digitalisierung betonte die besondere Bedeutung des Nachbarlandes für den Tourismus: Jeder zweite Gast in Tirol kommt aus Deutschland. Ohne deutsche Gäste gebe es keinen Tourismus. Eine der Herausforderungen ist die Tourismusakzeptanz. Tirol ist Erholungs- und Innovationsstandort, so Univ.-Prof. Markus Walzl, Deutscher Freundeskreis.
Weitere Grußworte richteten Klaus Winkler, Bürgermeister der Stadtgemeinde Kitzbühel (per Videoaufzeichnung) und Viktoria Veider-Walser, Geschäftsführerin Kitzbühel Tourismus an die Gäste, darunter Landesrat René Zumtobel, Helmut Tomac, Polizeichef von Tirol, und Wirtschaftskammer-Funktionär Patrick Unterberger mit Gattin Ramona.