Japanische Tradition trifft experimentelle Kulinarik

Im Rahmen der Sake Week Vienna präsentierte das Grand Hotel Vienna ein exklusives Dinner, das japanische Tradition und moderne Kulinarik auf eindrucksvolle Weise vereinte. Executive Chef Jürgen Lengauer und sein Team boten den Gästen meisterhaft kreierte Gerichte, während die amtierende Vize-Miss Sake, die Botschafterin des japanischen Sake, ihr Fachwissen teilte und die kulturelle Bedeutung des edlen Getränks näherbrachte.

Ganz im Zeichen des japanischen Traditionsgetränks Sake stand der Freitagabend im Grand Hotel Wien. Eine exquisite Fusion japanischer Tradition und gehobener Küche wurde dort im Rahmen der Sake Week Vienna zelebriert. Die Gäste erlebten im eleganten Restaurant 1870 ein exklusives Abendessen, bei dem das reiche kulinarische Erbe Japans durch meisterhaft kreierte Gerichte präsentiert wurde. Das Besondere an diesem Abend war auch die Anwesenheit der Vize-Miss Sake, Hikari Saito, der Botschafterin des japanischen Sake, die extra aus Japan angereist war. Executive Chef Jürgen Lengauer und sein Team kreierten Gerichte aus der traditionellen japanischen und der gehobenen Küche wie etwa Fjord Lachs mit Fin de Clair und grüne Tomateneis, Venus Muscheln mit Topinambur und Dashi Butter, die den Sake perfekt ergänzten und ein kulinarisches Erlebnis der Extraklasse boten. Dieses kreative Zusammenspiel macht die Sake-Events im Grand Hotel Wien zu einem exklusiven Erlebnis. Jürgen Lengauer: „Veranstaltungen wie diese vertiefen das kulturelle Erbe, für das das Grand Hotel Wien steht, und bringen unseren Gästen ein Stück Japan näher.“ 

Wolfgang Krivanec, Initiator der Sake Week Vienna und Gründer des Sake Social Clubs, erläutert: „Unser Ziel ist es, die faszinierende Vielfalt des Sake und seine kulturelle Bedeutung einem breiten Publikum näherzubringen. Solche Abende bieten eine einmalige Gelegenheit, tief in die japanische Genusskultur einzutauchen.“

Der Abend war ein eindrucksvolles Beispiel für die langjährige Partnerschaft zwischen dem Grand Hotel Wien und der japanischen Kultur. Die jährliche Sake Week Vienna feiert diese Verbindung und lässt die Gäste nicht nur den Sake, sondern auch die zeitlose kulinarische Beziehung zwischen Österreich und Japan auf besondere Weise erleben.