Österreichisch-Indische Gesellschaft mit PaN-Preis BMEIA 2024 geehrt

Der PaN-Preis BMEIA 2024 wurde am 29. Oktober 2024 bei einem Festakt im Alois-Mock-Saal des Außenministeriums an die Österreichisch-Indische Gesellschaft verliehen. Sie wurde damit für das Engagement und die Leistung ausgezeichnet, den Austausch und Dialog zwischen Österreich und Indien zu stärken und die kulturellen Beziehungen beider Länder zu vertiefen.

Botschafter DDr. Christoph Thun-Hohenstein, Leiter der Sektion für internationale Kulturangelegenheiten im Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA), hob die kulturellen und diplomatischen Beziehungen zwischen Österreich und Indien hervor und unterstrich die Bedeutung des Dialogs und der Förderung von gemeinsamen Projekten im Bereich Kultur, Technologie und Wissenschaft. Der Botschafter der Republik Indien in Österreich, Shambhu S. Kumaran, betonte ebenfalls die Relevanz des Austausches mit anderen Kulturen mit dem Ziel, Entwicklung und Wachstum unterstützen zu können. Der Präsident des Dachverbands aller österreichisch-ausländischen Gesellschaften – PaN, Univ.-Prof. Dr. Hermann Mückler, äußerte sich in seiner Laudatio anerkennend ob des aktiven Engagements der Österreichisch-Indischen Gesellschaft. Die Präsidentin der Österreichisch-Indischen Gesellschaft, Prof. Dr. Radha Anjali, ging in ihren Dankesworten auf die Bedeutung und Geschichte ihrer Gesellschaft ein. Moderiert wurde der Abend von Botschafter Dr. Clemens Koja, Leiter der Abteilung für Angelegenheiten der multilateralen Kulturpolitik.

Die Festveranstaltung wurde von der Natya Mandir Dance Company mit klassischen südindischen Tänzen im Bharatanãtyam Stil umrahmt. Im Anschluss wurde zu einem Empfang geladen.