Das Osterlamm hat in Österreich eine lange Tradition, Ziegenkitzfleisch hingegen hat den Ruf, einen zu intensiven „bockigen“ Geruch zu haben. Ganz anders sieht es in den Ländern des Südens aus, wo dieses zarte, aromatische und gleichzeitig fettarme Fleisch als absolute Delikatesse gilt. Der gebürtige Kroate und Besitzer der Pescaria-Konoba, Goran Kunovac, möchte mit den Vorurteilen gegen dieses besonders bekömmliche und schmackhafte Fleisch aufräumen und bietet in Kooperation mit wellinger.bio aus Oberösterreich ein Ziegenkitzmenü an.
Auf dem Biohof von Josef und Karin Wellinger leben 200 Muttertiere, die 150 bis 200 Kitze im Jahr werfen. Die Ziegenböcke sind für die Milchwirtschaft unbrauchbar und werden daher oft als Tierfutter verwendet. Um dieser Verschwendung vorzubeugen, setzt sich der Biohof für deren kulinarische Nutzung ein. Die Tiere werden bereits auf dem Hof geschlachtet und haben somit weniger Stress, was sich auch in der Qualität des Fleisches widerspiegelt.
„Wir wollen unseren Gästen immer etwas Neues bieten, da kam die Kooperation mit Josef Wellinger von wellinger.bio gerade richtig“, so der sympathische Lokalbesitzer. Das Menü startet mit einer „Surf and Turf“- Vorspeisenvariation aus köstlichem Ziegenmischkäse von der Insel Pag mit getrocknetem Ziegenrohschinken aus Oberösterreich, der im Geschmack sehr an Bresaola erinnert, Anchoviescarpaccio und Thunfischaufstrich. Dazu gibt es hausgebackenes Brot. Weiter geht es zum Hauptgang, das Ziegenkitzfleisch wird nach der dalmatischen Kochtradition „Peka“ mit Gemüse und Kartoffeln über Stunden unter einem glockenförmigen Deckel, der mit Kohle bedeckt wurde, gegart. So wird das Fleisch besonders saftig und die Kartoffeln mit dem austretenden Saft aromatisiert, einfach köstlich und gleichzeitig sehr fettarm. Man braucht auch keine Angst vor dem „bockigen“ Geschmack haben, das Zickleinfleisch schmeckt weniger intensiv als Lamm und zerfällt im Mund. So bleibt auch noch Platz für das Dessert, welches aus einem Schokoküchlein mit Salzkaramell-Erdnuss-Parfait und Quitten besteht.





Das Menü kostet 58 Euro pro Person und ist nur auf Vorbestellung verfügbar, da das Fleisch eine lange Garzeit benötigt. Das Ziegenkitzmenü wird bis Ende Juni in der Pescaria-Konoba angeboten.
Pescaria Konoba
Goldschlagstrasse 22
1150, Wien
Tel: +431/9823013
info@pescaria-konoba.com
www.pescaria-konoba.com